Kurvendiskussion
| Definitionsbereich bestimmen | Wie bestimmt man den Definitionsbereich einer Funktion? |
| Nullstellen berechnen | Wie berechnet man die Nullstellen einer Funktion? |
| Vielfachheit von Nullstellen | Was versteht man unter der Vielfachheit einer Nullstelle, wie berechnet man sie und was sagt sie aus? |
$y$-Achsenabschnitt berechnen | Wie berechnet man den $y$-Achsenabschnitt einer Funktion? |
| Symmetrieverhalten | Welche Arten von Symmetrien gibt es und wie kann man sie rechnerisch nachweisen? |
- Achsensymmetrie zur $y$-Achse | Wann ist eine Funktion zur $y$-Achse symmetrisch? |
| - Punktsymmetrie zum Ursprung | Wann ist eine Funktion zum Koordinatenursprung symmetrisch? |
| - Achsensymmetrie zu einer beliebigen Achse | Wann ist eine Funktion zu einer beliebigen Achse symmetrisch? |
| - Punktsymmetrie zu einem beliebigen Punkt | Wann ist eine Funktion zu einem beliebigen Punkt symmetrisch? |
| 1. Ableitung | Graphische Interpretation der ersten Ableitung |
| 2. Ableitung | Graphische Interpretation der zweiten Ableitung |
| Extremwerte berechnen | Wie findet man heraus, ob bei einer Funktion ein Hochpunkt oder ein Tiefpunkt existiert? |
| Monotonieverhalten | Was versteht man unter dem Monotonieverhalten und wie berechnet man es? |
| Krümmungsverhalten | Wann ist eine Funktion links- bzw. rechtsgekrümmt? |
| Wendepunkt berechnen | Was ist der Wendepunkt und wie berechnet man ihn? |
| Wendetangente berechnen | Was versteht man unter der Wendetangente und wie berechnet man sie? |
| Sattelpunkt | Was ist der Sattelpunkt (Terrassenpunkt) und wie berechnet man ihn? |
| Wertebereich bestimmen | Wie bestimmt man den Wertebereich einer Funktion? |


