Mittendreieck
In diesem Kapitel schauen wir uns an, was das Mittendreieck ist.
Erforderliches Vorwissen
Definition
Das Dreieck, das entsteht, wenn man die drei Seitenmitten eines Dreiecks miteinander verbindet, heißt Mittendreieck $\boldsymbol{M_a M_b M_c}$.
Eigenschaften
Das Dreieck $M_a M_b M_c$ und das Dreieck $ABC$ sind ähnlich.
Zu jeder Seite des Dreiecks $M_a M_b M_c$ gibt es eine parallele Seite im Dreieck $ABC$.
Die Seiten des Dreiecks $M_a M_b M_c$ sind halb so lang wie die entsprechenden Seiten des Dreiecks $ABC$ ($\rightarrow$ Strahlensätze).
Das Dreieck $M_a M_b M_c$ und das Dreieck $ABC$ haben den gleichen Schwerpunkt, also den gleichen Schnittpunkt der Seitenhalbierenden.
Die Höhen des Dreiecks $M_a M_b M_c$ liegen auf den Mittelsenkrechten des Dreiecks $ABC$.


